FÜLLUNGEN
Der Ausdruck „Füllung“ spottet dem heute verwendeten Verfahren, das bei einer hochwertigen Rekonstruktion erkrankter Zahnsubstanz Verwendung findet. Die heutigen Komposit-Materialien bestehen zu über 80% aus Keramik, die dem Material zur Farbgebung, Steigerung der Festigkeit und Verringerung der Schrumpfung bei der Verarbeitung beigemischt werden.
Durch dieses Material ist es möglich, im Gegensatz zu den herkömmlichen Materialien Amalgam und Glasionomerzement, Karies unter maximalem Erhalt der gesunden Zahnsubstanz zu entfernen. Weitere Vorteile sind die naturgetreue Farbgebung, lange Haltbarkeit und die stabilisierenden Eigenschaften des Komposits.
Für höchste Präzision und eine saubere Verarbeitung legen wir alle Kompositrestaurationen unter Kofferdam und mit Lupenbrille.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste Füllung?
Es gibt verschiene Materialien um einen Zahndefekt zu versorgen.
Wie schmerzhaft ist eine Zahnfüllung?
Eine Füllung wird unter lokaler Betäubung gelegt und ist daher nicht schmerzhaft.
Warum macht man eine Füllung?
Mit einer Füllung therapiert man kariös erkrante Zahnanteile, Zahnfrakturen oder andere kleine Defekte.
Was kostet eine Zahnfüllung?
Hier ist keine pauschale Antwort möglich, da dies abhängig von der Größe und dem Aufwand der Restauration abhängig ist.
Welche Zahnfüllung hält am längsten?
Die größte Stabilität weisen Keramikfüllungen auf.
Welche Füllung Zahn zahlt die Krankenkasse?
Die Vorgaben der Krankenkasse schreiben eine wirtschaftliche, zweckmäßige und ausreichende Versorgung vor. Damit ist eine hochwertige Versorgungdurch Keramik oder Komposit nicht abgedeckt. Der Kassenzuschuss lässt sich auf die durchgeführte Versorgung allerdings anrechnen.
TERMIN VERINBAREN
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen
Termin telefonisch unter
02102 24127
Am Alten Steinhaus 4
40878 Ratingen
PRAXISZEITEN
MO - FR 08:00 - 12:00 Uhr
MO - DI - DO 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Absprache